„Gesundheit und Gesellschaft“

AOK-Forum nimmt Konflikt der Generationen in den Blick

Veröffentlicht:

Als Bundesarbeitsminister und SPD-Chef hielt er damals Kanzler Gerhard Schröder den Rücken frei. Inzwischen engagiert sich Franz Müntefering als Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen. Besonders am Herzen liegt ihm der Ausgleich der Generationen.

Denn: „Die Frage nach Gerechtigkeit geht quer durch alle Altersgruppen“, schreibt er im AOK-Forum „Gesundheit und Gesellschaft“ (G+G). Außerdem in der aktuellen G+G-Ausgabe: Stimmen zum „Faire-Kassenwahl-Gesetz“. (eb)

Das aktuelle Heft von „Gesundheit und Gesellschaft“: www.gg-digital.de

Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

© Porträt: bvitg | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?