Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Uniklinikum Leipzig

AOK PLUS bietet Zweitmeinung zu Herzklappen-Op

Veröffentlicht:

Die AOK PLUS hat ihr Angebot zur „Ärztlichen Zweitmeinung“ erweitert: Seit 1. Februar können sich Versicherte, die eine fachärztliche Empfehlung zur Herzklappen-Op haben, kostenfrei eine ärztliche Zweitmeinung einschließlich körperlicher Untersuchung bei einem Spezialisten am Uniklinikum Leipzig einholen.

Das Pilotprojekt läuft vorerst ein Jahr und soll wissenschaftlich ausgewertet werden. Betroffene können sich an die AOK PLUS oder an das Uniklinikum Leipzig bzw. den Beratungsarzt wenden.

Die Kasse hat bereits Zweitmeinungsverfahren für die Leistungsbereiche Endoprothetische Versorgung der großen Gelenke (Hüft-, Knie- und Schultergelenk), Wirbelsäulenoperationen und Onkologie etabliert. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Eine Schwangere Frau im Hintergrund, im Vordergrund ein Glas Wasser und Kapseln.

© Tetyana Nemirovska / stock.adobe.com

Cochrane-Review

Schwangerschaft: Vitamin D könnte Kinder vor Asthma und Giemen schützen

Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?