Online im Dauermodus?

AOK befragt Schüler

Veröffentlicht:

HAMBURG. Mit ihrem Jugend-Onlineprojekt vigozone will die AOK Rheinland/Hamburg das Thema "angemessener Medienkonsum" in die Schulen tragen.

Dafür befragt sie Schüler, in welchen Situationen sie sich durch Smartphones und allgegenwärtigen Internetgebrauch am ehesten gestört fühlen.

Beteiligen können sich Schulen, Klassen und Einzelteilnehmer (im Alter von 14 bis 21). Auf kreative Weise sollen die Schüler mit einem Video oder einem Foto entsprechende Situationen darstellen.

Weitere Informationen unter www.vigozone.de/mcfitti

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.adobe.com

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Eine Person trägt ein 24h-Blutdrck-MEssgebrät an der Hüfte befestigt.

© Paul Maguire / stock.adobe.com

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“