Lebensmittel

AOK fordert einfachere Kennzeichnung

Veröffentlicht:

Für eine leicht verständliche Lebensmittelkennzeichnung hat sich Jürgen Graalmann, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, ausgesprochen.

"Wer im Supermarkt einkauft, sollte auf einen Blick erkennen können, ob ein Fertiggericht zu viel Fett oder Zucker enthält, um auf andere weniger gesundheitskritische Lebensmittel auszuweichen", sagte er auf der CeBIT.

Die AOK werde Ende März eine Einkaufs-App auf den Markt bringen, in der Lebensmittel mit Ampelfarben gekennzeichnet sind.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Startbereit – die Vorbereitungen das Modellprojekt „Mit dem Bus zum Arzt“ sind abgeschlossen, nach der Sommerpause kann es losgehen. ILSE-Busfahrer Mario Rappräger freut sich auf die Fahrgäste.

© VVG

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard