Lebensmittel

AOK fordert einfachere Kennzeichnung

Veröffentlicht:

Für eine leicht verständliche Lebensmittelkennzeichnung hat sich Jürgen Graalmann, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, ausgesprochen.

"Wer im Supermarkt einkauft, sollte auf einen Blick erkennen können, ob ein Fertiggericht zu viel Fett oder Zucker enthält, um auf andere weniger gesundheitskritische Lebensmittel auszuweichen", sagte er auf der CeBIT.

Die AOK werde Ende März eine Einkaufs-App auf den Markt bringen, in der Lebensmittel mit Ampelfarben gekennzeichnet sind.

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus