Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Gesundheitspreis

Digitale Vordenker ausgezeichnet

Veröffentlicht:

Die Preisträger des Gesundheitspreises von AOK Nordost und Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern stehen fest. Ausgezeichnet wurden Projekte, die mittels digitaler Unterstützung die Betreuung von Pflegebedürftigen und Patienten vereinfachen. Jeweils 10 .000 Euro gehen an das Projekt „Digitalisierung in der Pflege“ des Pflegedienstes Henning in Grabow, an das digitale physiotherapeutische Betreuungskonzept für MS-Patienten „MS-intakt MV“ der Klinik für Neurologie der Greifswalder Uniklinik und an das Projekt „ImpfPassGR“ der GZIM-Gesellschaft zur Förderung der Impfmedizin aus Berlin. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Die PD spart nicht nur Personalressourcen. Sie bietet Patienten auch mehr Freiraum und Lebensqualität, so Dr. Kevin Schulte vom Uniklinikum Schleswig-Holstein, der das Projekt SKIP-SH am Kieler Campus mit initiiert hat.

© Beate Panosch / stock.adobe.com

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt