Kooperation | In Kooperation mit: Roche Pharma AG und Pfizer Pharma GmbH

Videoaufzeichnung des Events

#ONKODIGITAL No. 2, 27. April 2022

Unser Thema bei der 2. Diskussion unserer Debattenplattform: „Brauchen wir noch Schnittstellen? Digitale Medizin in der sektorenübergreifenden Versorgung“

Veröffentlicht:

Am 27. April 2022, von 15.00 bis 17.00 Uhr, diskutierten im Humboldt Carré in Berlin:

  • Maro Bader, Excellence Lead Digital Transformation, Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
  • PD Dr. Karin Berger-Thürmel, Leitung AG Angewandte Versorgungsforschung / Gesundheitsökonomie, LMU Klinikum, München
  • Dr. Kai Heitmann, Heitmann Consulting & Services e.K., Köln
  • Prof. Dr. Siegfried Jedamzik, CEO Bayerische TelemedAllianz GmbH, Baar-Ebenhausen
  • Dr. Marcel Jedraßczyk, Teamleiter Versorgungskonzepte, Referat Versorgungskonzepte & Zusatzverträge, Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, München
  • Dr. Hagen Krüger, Senior Medical Director Oncology Germany, Pfizer Pharma GmbH, Berlin
  • Prof. Dr. Jens Marquardt, Direktor Med. Klinik I, UK Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
  • Tina Rudolph, Mitglied des Bundestages, Ausschuss für Gesundheit, SPD, Berlin
  • Eva Schumacher-Wulf, Chefredakteurin, Mamma Mia!, Kronberg
  • Dr. Max Tischler, Bündnis Junge Ärzte (BJÄ), Dortmund
  • Moderation: Denis Nößler und Kerstin Mitternacht

Sehen Sie hier die Aufzeichnung inklusive Diskussionen und Wrap-Ups. Einzelne Beiträge können über die Sprungmarken angesteuert werden.

#ONKODIGITAL 2

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von movingimage EVP GmbH Um Videos von movingimage zu integrieren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von movingimage übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Professorin Diana Ernst

© Frank-Michael Preuss

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten