Krankenhausaufenthalt

Kreislauferkrankung ist häufigster Grund

Veröffentlicht:

Kreislauferkrankungen waren im vergangenen Jahr der häufigste Grund für einen Krankenhausaufenthalt in Schleswig-Holstein. Mehr als 30.600 AOK-Versicherte mussten deshalb stationär behandelt werden.

An zweiter Stelle folgten Krankheiten des Verdauungssystems mit 17.614 Einweisungen. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest.

Dabei ist die Gesamtzahl der Krankenhauseinweisungen in 2014 im Vergleich zu 2013 nahezu konstant geblieben.

Über 190.100 AOK-versicherte Schleswig-Holsteiner wurden demnach ins Krankenhaus eingewiesen, fast 50 Prozent (95.030) der Einweisungen betrafen Patientinnen und Patienten über 65 Jahre. (eb)

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Professorin Diana Ernst

© Frank-Michael Preuss

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten