Ältere Erwachsene

Mentales Fitnesstraining hilft

Veröffentlicht:

Über 50-Jährige können mit einem breit angelegten Training ihre mentale Fitness nachhaltig aufrechterhalten und verbessern. Das ergibt eine Studie der AOK Bayern zu ihrem Kursprogramm "Rundum fit - auch im Kopf".

Zusammen mit der Gesellschaft für Gehirntraining e.V. hat die Kasse ein neues Kursangebot entwickelt, das eine Kombination aus Bewegungseinheiten, Ernährungstipps und Übungen zur mentalen Fitness bietet. Die Evaluation des Programms zeigt einen statistisch signifikanten Anstieg der mentalen Leistungsfähigkeit.

Während sich die Teilnehmer der Kontrollgruppe nicht verbesserten, konnten die Kursteilnehmer ihre mentale Fitness um neun Prozent steigern. Diese Verbesserung konnte auch noch ein halbes Jahr nach Ende des Kurses nachgewiesen werden. (eb)

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Das Impfen gegen Influenza, COVID-19 und RSV schützt auch das Herz.

© addigital / stock.adobe.com

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Im ersten Jahr können bereits 75% der Anschaffungskosten von vollelektrischen Fahrzeugen abgeschrieben werden.

© Petair / stock.adobe.com

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen