DMP

Neuer Schwung für Behandlungskonzepte?

Veröffentlicht:

Mit der Ankündigung im Koalitionsvertrag von Union und SPD, dass neue Disease-Management Programme (DMP) eingeführt werden sollen, haben die DMP seit 2013 politischen Rückenwind bekommen.

Was sich seitdem bei der Vorbereitung neuer DMP für chronisch kranke Patienten getan hat, beleuchtet ein aktuelles Spezial des AOK-Forums "Gesundheit und Gesellschaft" (G+G) zum Thema Versorgungsmanagement. Das Heft gibt außerdem einen Überblick zu den Aktivitäten der AOK im Bereich Versorgungsmanagement.

Mehr Infos unter: www.aok-gesundheitspartner.de/bund/dmp/

Jetzt abonnieren
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus