Kooperation | In Kooperation mit: Pfizer Pharma GmbH

Videoaufzeichnung des Events

#ONKODIGITAL No. 8, 24. Juni 2025

Unser Thema bei der 8. Diskussion unserer Debattenplattform: „Onkologische KI-Tools im Live-Praxis-Check – was können sie wirklich, wo sind ihre Grenzen?“

Veröffentlicht:
#ONKOLOGIE 8

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von movingimage EVP GmbH Um Videos von movingimage zu integrieren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von movingimage übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Am 24. Juni 2025, von 17 bis 19 Uhr, diskutierten im Raum Beta 6 im Hub27 in Berlin:

  • Prof. Dr. med. Caroline Schneider, Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin, Uniklinik der RWTH Aachen
  • Dr. Andrea Martini, Junge DGIM und Sprecherin Bündnis Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ)
  • Prof. Dr. med. Thorsten Schlomm, Direktor der Klinik für Urologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • Dr. med. Moritz Völker, AiW Anästhesiologie in Herdecke und Vorsitzender Junge Ärztinnen und Ärzte im Hartmannbund
  • Lukas Findeisen, Programm-Manager Künstliche Intelligenz Carl-Zeiss-Stiftung
  • Dr. med. Frederic Kube, Oncology Medical Collaborations Lead, Pfizer
  • Moderation: Denis Nößler und Kerstin Mitternacht

Sehen Sie hier die Aufzeichnung inklusive Diskussionen und Wrap-Ups.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Eingang der Notaufnahme eines Krankenhauses.

© upixa / stock.adobe.com

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz