Psychosomatik

Programm für schnellere Reha gestartet

Veröffentlicht:

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, die AHG Allgemeine Hospitalgesellschaft AG und die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland haben nun ein Frühinterventionskonzept zur strukturierten psychotherapeutischen Therapie und Rehabilitation vorgestellt.

Ziel des Behandlungsangebotes PAULI ("Psychosomatik - Auffangen, Unterstützen, Leiten und Integrieren") ist es, Patienten eine rasche Rückkehr an ihren Arbeitsplatz zu ermöglichen.

Die Betroffenen erhalten während des Behandlungszeitraums von sechs Wochen insgesamt 20 Behandlungseinheiten á 3,5 Stunden, innerhalb dessen ein multimodales Behandlungssetting realisiert wird.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Prof. Rainer Fehr

© Daniel Reinhardt

Warum werden Menschen krank?

Rainer Fehr erforscht die „Stadt- und Regional-Gesundheit“

Ein Psychoterapeut spricht mit einer Patientin un dhält einen Block und Stift in der Hand.

© Microgen / stock.adobe.com

Leitartikel zu Depressionen

Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!