AOK Nordost

Reha-Behandlungserfolge langfristig sichern

Veröffentlicht:

Die AOK Nordost und die Vitalis Brandenburg GmbH gehen ab sofort neue Wege bei der Nachbetreuung für Reha-Patienten.

Dazu unterzeichneten jetzt die Unternehmensbereichsleiterin Rehabilitation der AOK Nordost, Marina Otte, und der Geschäftsleiter der Vitalis Brandenburg GmbH, Hendrik Ulbrich, eine Vereinbarung zur Einführung eines Nachhaltigkeitsprogrammes im Anschluss an ambulante orthopädische Rehabilitationen. Durch individuelle Nachbetreuung soll die langfristige Sicherung des Behandlungserfolges sowie der Therapietreue erreicht werden.

Otte: "Ich bin überzeugt, dass dieses neue Modell unseren Versicherten über die ambulante Reha hinaus ein Plus an Gesundheit bietet."

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Dr. Heinz Fuchsig

© Porträt: Walter Skokanitsch | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie sollten sich Praxen auf Hitzewellen vorbereiten, Herr Fuchsig?

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard