AOK Bayern

Schnellere Bearbeitung von Reha-Anträgen

Veröffentlicht:

Die AOK Bayern setzt auf Digitalisierung, um die Versorgung der Versicherten zu verbessern.

So wird mittels einer neuen Internetschnittstelle die Bearbeitung von Reha-Anträgen nach einem Klinikaufenthalt deutlich beschleunigt. Kliniken können die Anträge jetzt direkt online erfassen.

Als erste gesetzliche Krankenkasse hat die AOK Bayern eine entsprechende Software (ARGuS) entwickelt. "Unnötige und belastende Wartezeiten werden vermieden", sagte Dr. Helmut Platzer, Vorstandsvorsitzender der Kasse. (hom)

Weitere Infos unter: www.aok.de/bayern

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Medikamenten-Tabletten in Verpackungen.

© producer / stock.adobe.com

Langzeitkohorte

Arzneimittel-Fehlverordnungen steigern wohl Sterblichkeit im Alter

Eine erschöpfte Frau liegt auf einem Sofa.

© miya227 / stock.adobe.com

Belastungsintoleranz

Potenzieller Therapie-Ansatz bei Lupus-Fatigue entdeckt