Essen

Versorgungsnetzwerk für ältere Menschen startet

Veröffentlicht:

ESSEN. Helfen dort, wo sich das Leben abspielt: Mit dem Projekt NAEHE wollen die AOK Rheinland/Hamburg und die Stadt Essen ein Versorgungsnetzwerk auf den Weg bringen, das es älteren, hilfsbedürftigen Menschen ermöglicht, den Alltag so lange wie möglich in ihrem häuslichen Umfeld zu bewältigen.

Am 2. Mai fiel mit einer gemeinsamen Absichtserklärung der Startschuss. Zunächst soll sich das Projekt im Essener Stadtteil Steele etablieren. Einzelhandel, Pflegedienste, Ärzte, Pflegekassen etc. sind nun aufgerufen, sich zu beteiligen.

Am 21. Mai findet um 19.30 Uhr (im Saal der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung, Paßstraße 2, 45276 Essen) eine Infoveranstaltung statt. (eb)

Schlagworte:
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Die Medivise-Arztbox

© Medivise

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden