8. November

1. Internationaler Tag der Radiologie

BERLIN (eb). Am 8. November 2012 begehen Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) und Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) den 1. Internationalen Tag der Radiologie.

Veröffentlicht:

Damit wollen sie einer Mitteilung zufolge auf die Bedeutung von Radiologie, Radioonkologie und Onkologischer Bildgebung aufmerksam machen.

Am 8. November 1895 entdeckte Wilhelm Conrad Röntgen die nach ihm benannten Strahlen.

Große Fortschritte gebe es etwa bei der MRT: In Zukunft werde sie die molekulare Bildgebung "in vivo" direkt am Patienten ermöglichen.

www.medizin-mit-durchblick.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsscreening

FIT-Stuhltest ab 40 senkt in Studie Mortalität bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie