Kaugummi

Cannabis zum Kauen

Veröffentlicht:

ST.GALLEN. Das Schweizer Unternehmen Roelli Roelli hat einen Cannabis-Kaugummi entwickelt, der nach eigener Aussage "nicht berauscht und trotzdem wirkt".

Seit Wochenbeginn wird der "Swiss Cannabis Gum" in Apotheken, Drogerien sowie online angeboten.

Jeder Kaugummi enthält laut Hersteller fünf Milligramm Cannabidiol (CBD), eine Packung 120 mg CBD. Der Hanf-Bestandteil habe "viele positive Eigenschaften", heißt es.

Die Substanz wirke "entspannend, schmerzlindernd, entkrampfend, entzündungshemmend, angstlösend, antipsychotisch und gegen Übelkeit".

Roelli Roelli seien "die Ersten, die es geschafft haben, so viel Wirkstoff in einen Kaugummi zu packen und dabei legal zu bleiben". (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Adhäsive Kapsulitis

Positive Daten für supraskapulären Nervenblock bei Schultersteife

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?