Radioonkologie

DEGRO zeichnet zwei Arbeiten aus

Veröffentlicht:

MANNHEIM. Die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) hat zwei Wissenschaftler aus Mannheim für ihre Forschungsarbeiten zur Strahlentherapie ausgezeichnet.

Beide Arbeiten dienen dazu, die Behandlungsmöglichkeiten für Krebspatienten zu verbessern, teilt die Uni Mannheim mit. Der Medizinphysik-Experte Privatdozent Hansjörg Wertz erhielt den mit 5000 Euro dotierten Holthusen-Preis der Fachgesellschaft.

Er erforscht neue Techniken der Bestrahlung in Kombination mit moderner Bildgebung. Die Assistenzärztin Dr. Julia Köck bekam den DEGRO-Dissertationspreis.

In ihrer Arbeit geht es darum, Spätfolgen, die durch die Strahlentherapie von Hodgkin-Lymphomen entstehen können, gering zu halten. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

CAR-T-Zelltherapie

Follikuläres Lymphom: Liso-Cel ab der Drittlinie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus