Faltblatt zu Borreliose-Infektion

BERLIN (eb). Für 2010 wurden dem RKI bundesweit 260 FSME- Erkrankungen übermittelt. An Borreliose, die nur in einigen Bundesländern meldepflichtig ist, erkranken jährlich bundesweit rund 60.000 bis 750.000 Menschen neu.

Veröffentlicht:

Je nach Verbreitungsgebiet tragen bis zu 40 Prozent der Zecken Borreliose-Erreger in sich. Nur früh erkannt ist der Borreliose-Erreger mit einem Antibiotikum behandelbar, warnt das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF).

Weitere Infos enthält das IPF-Faltblatt "Durch Zecken übertragene Infektionskrankheiten".

www.vorsorge-online.de

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?