Brasilien

Größter Ausbruch von Gelbfieber seit 30 Jahren

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die größte Gelbfieber-Epidemie seit Jahrzehnten in Brasilien hält an: Seit Januar wurden dort 2210 Verdachtsfälle und 302 Todesfälle gemeldet, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin. Betroffen sind die Bundesstaaten Minas Gerais, Espirito Santo, Sao Paulo, Bahia, Tocantins, Rio Grande do Norte (NO), Goias (Z), Rio de Janeiro (SO), Para (N) und dem Distrito Federal. Einzelne Verdachtsfälle gab es zudem in den Bundesstaaten Goias (Z) und Mato Grosso do Sul (W). Die Behörden haben Impfkampagnen gestartet. Letztes Jahr wurden landesweit sechs autochthone Infektionen gemeldet. Allen Reisenden wird derzeit zur Impfung geraten. (eis)

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten