Magazin "Parkour"

Info für Patienten mit Parkinson

Veröffentlicht:

WIESBADEN. "Parkour" ist der Titel eines neuen Magazins des Unternehmens AbbVie für Parkinson-Patienten und ihre Angehörige.

Denn das Leben mit Parkinson gleiche einem Parkour, so der Hersteller: Manchmal verlaufe der Weg ebenmäßig und gerade, ein anderes Mal wellig und kurvig."Parkour porträtiert Menschen, deren Leben von der Erkrankung geprägt wurde.

Etwa das eines Marburger Theologen, der seine Erkrankung "Herr P." nennt. "Herr P. ist ein unangenehmer Bursche, ein ungehobelter Schurke. Ich streite mich täglich mit ihm, mal mehr, mal weniger", wird der 62-Jährige im Magazin zitiert.

Das erste Mal sei er "dem unheimlichen Kerl" bei einer TV-Produktion begegnet, die er moderieren soll.

Ebenfalls im Magazin: Tipps, die Parkinson-Kranken den Alltag erleichtern, etwa zu elastischen Schnürsenkeln, und Berichte von Experten, die zum Beispiel einen Weg durch den Paragrafendschungel bahnen oder Erkenntnisse aus der Forschung vermitteln.

Leser können "Parkour" mitgestalten, indem sie ihre Anliegen, Fragen oder Beiträge an die Redaktion senden und damit ihre eigenen Erfahrungen teilen, so der Hersteller.

"Parkour" erscheine viermal pro Jahr kostenfrei. Auch Apotheken, Arztpraxen und neurologische Zentren können das Magazin kostenfrei bestellen - im Einzelabonnement oder in größerer Auflage zur Auslage. Das Abonnement kann jederzeit widerrufen werden. (mal)

Bestelladresse: parkour@abbvie.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Frühe klinische Untersuchungen

Stammzelltherapie bei Parkinson lässt Fragen offen

Komplikation nach Herztransplantation

Parkinsonismus bei 32-jährigem Mann: Lag’s am Tacrolimus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!