Neue Option bei Spondylitis?

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Das Unternehmen Abbott hat bei der europäischen Zulassungsbehörde EMEA und bei der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung von Humira® (Adalimumab) zur Therapie bei Morbus Bechterew beantragt.

Grundlage des Zulassungsantrags sei eine Studie, deren Ergebnis eine signifikante Reduktion der Krankheitszeichen und -symptome sowie eine partielle Remission und Verbesserung der Lebensqualität gewesen sei.

Das Präparat ist bereits bei rheumatoider Arthritis und bei Psoriasis-Arthritis zugelassen. Morbus Bechterew, eine chronische Autoimmunerkrankung, betrifft vor allem junge Männer und ist in frühen Stadien schwer zu diagnostizieren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Von Konversionsstörung bis Münchhausen-Syndrom

Wenn orthopädische Patienten stattdessen psychiatrische Hilfe brauchen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung