Neues Mittel gegen Melanom

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Die US-amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat - wie bereits kurz gemeldet - den Zulassungsantrag für die erste systemische Antisense-Therapie in der Krebsbehandlung angenommen.

In dem Antrag wird die Verwendung von Genasense® (Oblimersen) in Kombination mit Dacarbazin zur Behandlung von Melanom-Patienten, die noch keine Chemotherapie erhalten haben, geprüft. Dies meldet das Unternehmen Aventis. Oblimersen hemmt die Synthese des Eiweißmoleküls Bcl-2 und ermöglicht dadurch die Einleitung des programmierten Zelltodes, der Apoptose.

In der Zulassungsstudie wurden 771 noch nicht behandelte Melanom-Patienten entweder mit Dacarbazin allein oder mit Dacarbazin plus Oblimersen therapiert. Die Analyse der Studienergebnisse habe ergeben, daß bei den mit Oblimersen behandelten Patienten sowohl die Überlebenszeit als auch die Zeit bis zur Progression der Krebserkrankung verlängert oder die Tumoransprechrate verbessert werden konnten, so das Unternehmen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krebstherapie

Wieso greifen Immun-Checkpoint-Inhibitoren Tumoren an?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Spritzenstift mit „nährstoffstimulierenden Hormonen“ und ein Maßband auf blauem Hintergrund.

© Kassandra / stock.adobe.com

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Adipositastherapie ist auch für Kardiologen ein Thema!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung