Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

Preis für Projekt zu MRE in der Palliativmedizin

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Förderpreis für Palliativmedizin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) geht in diesem Jahr an das Team um Professor Christoph Ostgathe von der Uniklinik Erlangen. Die Forscher erhielten den von der Firma Mundipharma gestifteten und mit 10.000 Euro dotierten Preis für die Entwicklung einer Strategie zum Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen, die mit multiresistenten Erregern (MRE) infiziert sind

Dabei wurden Hypothesen zum Einfluss von MRE sowie Schutz- und Isolationsmaßnahmen auf Patienten, Angehörige und Mitglieder des Versorgungsteams entwickelt. Diese flossen ergänzt um institutionelle Einschätzungen zum Umgang mit von MRE betroffenen Patienten am Lebensende und entsprechenden Schutz- und Isolationsmaßnahmen flossen in ein Modell ein, aus dem eine Handlungsempfehlung zur Klinikversorgung von MRSE-Patienten am Lebensende abgeleitet werden konnte. (eb)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.