BUCHTIP

Richtig an der Hand operieren

Veröffentlicht:

Viele operative Eingriffe an der Hand werden in Deutschland nicht von spezialisierten Handchirurgen vorgenommen, obwohl sie erhebliche Risiken für die künftige Handfunktion bergen. In dem Manual "Orthopädische Handchirurgie" möchte der Heidelberger Handchirurg Professor Abdul Kader Martini seine mehr als 30jährige Erfahrung weitergeben. Dabei hat er ausschließlich häufig vorkommende Eingriffe und bewährte Verfahren ausgewählt. Die Traumatologie wurde ausgeklammert.

In übersichtlichen und kurz gehaltenen Abschnitten schildert Martini das Operationsprinzip und erläutert die Operationstechnik Schritt für Schritt, ergänzt durch viele Zeichnungen. In Kommentaren gibt er jeweils seine persönlichen Erfahrungen weiter. Zusätzlich schildert Martini alternative Vorgehensweisen zum bevorzugten Vorgehen.

Zu jedem Abschnitt gibt es weiterführende Literaturhinweise. Im Allgemeinen Teil werden unter anderem die üblichen anästhesiologischen Verfahren dargestellt, die Prinzipien der Blutleere und Blutsperre und es gibt Hinweise für die postoperative Versorgung. (ner)

Martini, Abdul Kader: Orthopädische Handchirurgie, Steinkopff Verlag Darmstadt 2004, 233 Seiten, Preis: 79,95 Euro, ISBN 3-7985-1411-9

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

US-Studie

Osteoporose-Indizes bei jüngeren Frauen wohl wenig sinnvoll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung