Zwei Forscher erhalten einen Förderpreis

Veröffentlicht:

MÜNSTER (Rö). Zum zwölften Mal ist der Wyeth-Förderpreis Biomedizin zur Unterstützung biomedizinischer und klinischer Forschung in Höhe von 3000 Euro vergeben worden.

Der Förderpreis ging an Dr. Matthias Hermes vom Institut für Arbeitsphysiologie in Dortmund und an Privatdozent Dr. Axel Stachon von der Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinik Bergmannsheil in Bochum. Hermes etablierte Maus-Tumor-Modelle zur Untersuchung von Trastuzumab. Stachon belegte, dass die Prostata-Hyperplasie nicht durch den Wachstumsfaktor VEGF beschleunigt wird.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Wirksame Methode

Myopiekontrolle mit Atropin scheint zu funktionieren

Lesetipps
Porträt eines lächelnden Arztes, der den Bauch eines kleinen Jungen untersucht und ihn auffordert zu sagen, wo es weh tut.

© Seventyfour / stock.adobe.com

Klinische Präsentation bei Kindern

Akute Appendizitis: Besonderheiten bei Vorschulkindern