Zwillinge teilten sich das Rückenmark

MARSEILLE (dpa). Ein Ärzteteam hat in Marseille Siamesische Zwillinge getrennt, die am Rücken verbunden waren und dabei zum Teil ein gemeinsames Rückenmark hatten.

Veröffentlicht:

Dies teilte die Leitung der öffentlichen Krankenhäuser der südfranzösischen Stadt mit. Die im Jahr 2004 zu früh auf die Welt gekommenen und inzwischen 15 Monate alten Brüder waren im unteren Rückenbereich zusammengewachsen, berichten die Kliniken.

Nähere Informationen zu dem Verlauf der Operation, die nach Angaben der Kliniken die erste dieser Art in Frankreich war, sowie dem Befinden der Zwillinge wollen die beteiligten Chirurgen erst am Mittwoch geben.

Im Jahr 2002 gelang es Ärzten in Marseille, Siamesische Zwillinge mit einer gemeinsamen Leber zu trennen. Statistisch gesehen kommt ein Siamesisches Zwillingspaar auf 250 000 Schwangerschaften.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitale Gesundheitsanwendungen

Neue DiGA soll Familien mit Kindern mit ADHS unterstützen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Spritzenstift mit „nährstoffstimulierenden Hormonen“ und ein Maßband auf blauem Hintergrund.

© Kassandra / stock.adobe.com

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Adipositastherapie ist auch für Kardiologen ein Thema!

Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land