Mit einem Großaufgebot von 120 Einsatzkräften hat die sächsische Polizei diese Woche etliche Arzt- und Physiotherapiepraxen in Dresden und Heidenau durchsucht.
Gute Nachrichten für Teams in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV): Ärzte können sich nun online einen schnellen Überblick über alle Leistungen verschaffen, die sie in der ASV abrechnen dürfen.
Noch wissen die Unikliniken nicht, wie sich das Krankenhausstrukturgesetz für sie finanziell auswirken wird, da wirft die Deutsche Hochschulmedizin auf ihrem Frühjahrsforum schon einen Blick ins Jahr 2025.
Die individuelle privatärztliche Honorarvereinbarung ist vor allem dann relevant, wenn Ärzte auch mit dem 3,5-fachen Gebührensatz nicht auf ihre Kosten kommen. Formal und organisatorisch stellt die Abdingung einige Herausforderungen.
Nach dem GOÄ-Desaster meldet sich jetzt der ehemalige BÄK-Verhandlungsführer Windhorst zu Wort. Er erläutert, warum die GOÄ-Verhandlungen gescheitert sind.
Schon am 11. Mai will die BÄK ein neues Spitzengespräch mit den Ärzteverbänden führen. Doch offenbar sind dazu wichtige Fachrichtungen nicht eingeladen.