Nordrhein

KV will mehr Freiräume für die Regionen

Medizintechnik

Schlangestehen für neue Leistungen

Wo liegt der Grenzwert für eine übergroße Praxis? Das SG Berlin hat das (vorläufig) entschieden.

© Sebastian Duda / fotolia.com

Sozialgericht Berlin

Weiterbildungsassistent: KV durfte Honorar nicht kappen

Die Steigerung des Ausgabenvolumens um 1,2 Milliarden Euro in 2018 wird vor allem auf Ausgaben für neuartige Arzneimittel gegen Krebs zurückgeführt, die zunehmend im ambulanten Sektor angeboten werden.

© Gina Sanders / fotolia.com

Rahmenvorgaben 2018

1,2 Milliarden Euro mehr für Arzneimittel

Nur bei mehr als hälftiger Auslastung erhalten Psychotherapeuten den „Strukturzuschlag“. Das sei keineswegs ungerecht, urteilte jetzt das Bundessozialgericht.

© WavebreakMediaMicro/ Fotolia

BSG-Urteil

Psychotherapeuten werden nicht benachteiligt

Das Bundessozialgericht in Kassel.

© Uwe Zucchi / dpa

Psychotherapie

BSG bestätigt Strukturzuschlag für Therapeuten

Weiterbildung

Richter nennen Fallzahl-Spielraum

Ärzteblatt-Urteil

Kammer muss zahlen

EBM

Substitution jetzt auch beim Hausbesuch Pflegebedürftiger abrechenbar

Bei der Substitionstherapie kommt der Patient in der Regel täglich in der Praxis vorbei. Das hat auch Einfluss auf die Abrechnungskonstellation.

© Daniel Karmann / dpa

Substitutionstherapie

So lösen Ärzte ihr Abrechnungsproblem

Die Umsetzung der Gesetze zur Hospiz- und Palliativversorgung hält mit dem wachsenden Bedarf nicht Schritt. Dabei wird die SAPV gut angenommen.

© ArVis / fotolia.com

Welt-Hospiz-Tag

Palliativversorgung Schwerkranker ist zu wenig gesichert