Verbessert das geplante Terminservice- und Versorgungsgesetz das, was der Name verspricht? Die Zweifel, ob der Regelungsansatz geeignet ist, reicht bis in die Regierungsparteien.
Die Ärzte sollten sich das Heft des Handelns bei der Modernisierung der GOÄ nicht aus der Hand nehmen lassen, meint Dr. Conrad Singe, Vorsitzender der PVS Südwest im Interview.
Mancher Politiker und Versicherter würde gerne sehen, dass Ärzte und Apotheker nur kostendeckend arbeiten, also kaum Gewinn machen dürfen. Das würde unserem jetzigen Gesundheitssystem aber den Todesstoß versetzen, erklärt ein Diplom-Volkswirt.
Bei herzbezogenen Beschwerden wie Brustschmerzen, Herzrasen oder Engegefühl in der Brust lassen sich trotz umfangreicher Untersuchungen häufig keine organischen Gründe finden. Ein Fall für den Hausarzt, der das richtig abrechnen sollte.
Ärzte, Juristen und Ökonomen sitzen in der Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem. Bis Ende 2019 haben sie Zeit, Vorschläge zu erarbeiten, wie Ärzte ihre Leistungen in Zukunft abrechnen sollen.
Die rot-rot-grüne Koalition im Land Berlin ist mit dem Versprechen angetreten, den ausgebluteten ÖGD wiederzubeleben. Jetzt platzt dem Marburger Bund der Kragen.