Schon zum 1. Januar 2020 ist der EBM angepasst worden. Zu den Änderungen zählt auch der Nachweis oder Ausschluss einer Mutation beim Mamma- und Ovarialkarzinom vor der Verordnung von Olaparib.
Die Kürzung der Vergütung für die Koloskopie zur Früherkennung von Darmkrebs kommt nicht nur bei Gastroenterologen nicht gut an. Kritik kommt auch von der Stiftung Lebensblicke.
Ab sofort lässt sich Liposuktion in schweren Fällen bei Kassenpatienten abrechnen. Der Bewertungsausschuss hat damit einen GBA-Beschluss zum Jahreswechsel umgesetzt.
Kommt die Hausarztzentrierte Versorgung jetzt auch in Schleswig-Holstein auf einen grünen Zweig? Der Hausärzteverband sieht gleich mehrere Gründe, die dafür sprechen.
Zum 1. Januar ist die Onkologie-Vereinbarung zwischen Ärzten und Krankenkassen angepasst worden. Unter anderem geht es um Änderungen bei den Kostenpauschalen.
Leichter Anstieg des Honorarumsatzes, deutlicher Anstieg der Fallwerte: Der Honorarbericht der KBV zeigt, dass sich die Regelversorgung für Rheumatologen Anfang 2017 nicht schlecht entwickelt hat.
Die Ende November veröffentlichte Frankfurter Erklärung zugunsten des dualen Systems von GKV und PKV erhält immer mehr Unterstützung von Ärzteverbänden. 18 Verbände haben sich bisher angeschlossen.
Der Berufsverband der Deutschen Urologen bewertet die Neubewertung der Zystoskopie bei Männern im neuen EBM als Teilerfolg. Weitere Änderungen im EBM höben sich im Ergebnis für Urologen nahezu auf.