Ärztlicherseits wachsen die Bemühungen, die geplante GOÄ-Novelle möglichst bald auf den Verordnungs-Weg zu bringen. Das Gutachten der Honorarkommission wirkt dabei als zusätzliche Motivation.
Das Anfang des Jahres gestartete Früherkennungsprogramm ist eine Hülle ohne Inhalt. Nur bundesweit 132 Ärzte hatten im Januar die Genehmigung für Abklärungskolposkopien.
Die Vorschläge der Honorarkommission schlagen hohe Wellen. Wieso es sinnvoll ist, EBM und GOÄ zu vermischen, darüber reden Kommissionsmitglied Professor Ferdinand Gerlach und Hauke Gerlof im Podcast.
Im Sommer machten Berichte über hohe Preise für Kontrastmittel Schlagzeilen. Bundesregierung und Radiologen gaben später Entwarnung. Zum Teil werden die Vereinbarungen jetzt aber überarbeitet.
Im Honorarbescheid für das Quartal 3/19 gibt es in Baden-Württemberg erstmals einen Abzug für Ärzte, deren Praxis noch nicht an die TI angeschlossen ist. Der Mediverbund ruft Betroffene auf, sich zu wehren.