Der AOK-Bundesverband verzeichnet immer mehr Fehlverhalten im Gesundheitswesen. Besonders viel Schaden entstehe durch Pflegeleistungen, aber auch durch Arznei- und Heilmittel.
In Fulda hat zum Jahresbeginn die Zentrale Staatsanwaltschaft für Medizinwirtschaftsstrafrecht ihre Arbeit aufgenommen. Sie setzt auf intensive Zusammenarbeit mit der KV und Krankenkassen.
Die äg Nord fordert die Politik in einer Mitteilung auf, die Systemrelevanz von Praxen und MFA anzuerkennen und auf eine bessere Bezahlung hinzuwirken.
Nicht alle telemedizinischen Leistungen kommen in der Praxis gleichermaßen an, so ein Bericht des Bewertungsausschusses. Zumindest bei der Videosprechstunde schießen die Abrechnungszahlen in die Höhe.