Bereits kurz vor Weihnachten hat die KBV die Zulassung ihres KIM-Dienstes verkündet, nun ist der Dienst auch bestellbar. Ärzte können damit ab sofort zwischen zwei Diensten wählen.
Nach Äußerungen aus dem GKV-Spitzenverband zum Arzthonorar hat die KBV Forderungen nach Ausweitung des Corona-Schutzschirms auf 2021 bekräftigt. Auch die Pädiater üben heftige Kritik an den Kassen.
Hausärzte sind für viele Bürger die ersten Ansprechpartner in Sachen Corona-Impfung. Der hohe Beratungsbedarf belastet die Praxen, betont Verbands-Chef Weigeldt.
Nach bald einem Jahr in der Warteschleife steht die Erweiterung der Zweitmeinungs-Richtlinie um die Amputation bei diabetischem Fuß jetzt kurz vor der Umsetzung.
Anästhesisten dürfen bei Operationen nur dann eine höhere Vergütung geltend machen, wenn auch der MKG-Chirurg vertragsärztlich abrechnet. Das hat der Vertragsarzt des Bundessozialgerichts entschieden.
Ärzte erhalten in NRW-Impfzentren bis zu 200 Euro pro Stunde für die Corona-Impfungen. Das Gesundheitsministerium hat mit den KVen einen Vertrag zur Vergütung abgeschlossen.