Die Anzahl der Ärzte mit E-Arztausweis wächst derzeit um rund 10 .000 pro Monat, doch es gibt Probleme bei den Karten. Nun werden Stimmen lauter, die Sanktionen kritisieren, falls die ePA nicht pünktlich bedient werden kann.
Zum neuen Gesetz für Krebsregisterdaten gab es einige Änderungsanträge aus den Bundestagsfraktionen. Diese regeln etwa den Umgang mit Hautkrebs und auch die Honorierung der Meldungen.
Seit November 2019 wurden in Leipzig neun Strafbefehle wegen Abrechnungsbetrugs erlassen. Außerdem soll eine Ärztin in großem Stil Patientendaten missbraucht haben.
Impfberatung, Impfung, möglicherweise Hausbesuch – diese Leistungen können bei der Corona-Impfung abgerechnet werden. Für mehr brauchen Ärzte einen weiteren Anlass, erklärt unser Abrechnungspezialist.
20 Euro können die Ärzte für den Piks gegen das Corona-Virus abrechnen. Daran gibt es Kritik: Das Honorar decke nicht die Kosten, heißt es in Baden-Württemberg.
Die Gesetzgebungspläne der Koalition zur Vergütung der sogenannten TSVG-Fälle rufen die Fachärzte auf den Plan. Sie sehen darin „erste Kostendämpfungsmaßnahmen“.
Sind Auslagen Teil der Leistung, oder können sie extra berechnet werden? Die Antwort darauf fällt nicht immer leicht. Sicher ist: Nur Selbstkosten dürfen auf die Rechnung – mehr nicht.
Der sächsische HB-Landesverband plädiert für eine generelle Aufstockung des Impfhonorars für Ärzte. Unterstützt wird die Petition für einen steuerfreien Bonus bei MFA.
2020 ist die Fallzahl beim Screening auf Hautkrebs deutlich gesunken. Ein Blick in die Abrechnungsdaten zeigt allerdings: Hier steckt mehr dahinter als nur der Corona-Effekt.