Bei der Kryokonservierung von Ei- und Samenzellen fallen über Jahre keine Patientenkontakte an. Für die Abrechnung der Kostenpauschalen wurde jetzt eine pragmatische Lösung gefunden.
Weg mit den DRGs und dem ökonomischen Druck in den Kliniken, aber mehr Kooperationen mit niedergelassenen Ärzten: Diese Wünsche gibt der Marburger Bund den Parteien mit in den Bundestags-Wahlkampf.
Fachärzte hatten 2019 einen höheren Einkommenszuwachs aus GKV-Tätigkeit als Hausärzte. Und: Das Terminservice- und Versorgungsgesetz hat den extrabudgetären Vergütungsanteil deutlich zulegen lassen.
Die Debatte um die Positionspapiere von AOK und GKV-Spitzenverband schwelt weiter. Den Standpunkt der Ärzteverbände zu einer geforderten Ausweitung der Budgetierung erläutert der SpiFa-Vorsitzende Dr. Dirk Heinrich im „ÄrzteTag“-Podcast.
„Es ist schrecklich, was hier passiert“, berichtet Hausarzt Dr. Marcus Friedl aus dem Hochwasser-Gebiet Bad Neuenahr. Patienten hätten Probleme, an ihre Arzneien zu kommen. Eine Idee, wie das Problem zu lösen wäre, gibt es aber schon.