Haus- und Fachärzte erhalten ab Januar für einen direkten Patientenkontakt einen allgemeinen Hygienezuschlag. Für die KBV ist das zumindest ein Teilerfolg.
Die Ampel will die hausärztliche Honorierung entbudgetieren. Bei der Sicherstellung in schlecht versorgten Regionen soll hart in die Selbstverwaltung reinregiert werden.
NRW-Gesundheitsminister Laumann will mehr Corona-Impfungen von den Ärzten sehen – immerhin hätten sie das ja gewollt. Seine Forderung: „Statt Golfplatz am Samstag Impfen am Samstag.“
Arztpraxen in Baden-Württemberg sollen auch an einem Samstag für die Corona-Impfung und -Diagnostik öffnen, fordern KV, Medi und Hausärzteverband. Die Sonderschicht kann sich lohnen.
Die „Ampel“ will das DRG-System reformieren. Nur wird es damit gerechter und verschwinden dann Fehlanreize? Der Gesundheitsökonom Professor Boris Augurzky spricht im „ÄrzteTag“-Podcast über ein „Schlaraffenland“.
Die niedergelassenen Gastroenterologen sollen in puncto Operieren nicht benachteiligt werden, mahnt der Berufsverband an. Nur so könne die finanzielle Entlastung des Gesundheitswesens erzielt werden.
Die Abrechnung von Impfungen ist recht simpel. Anders sieht die Sache bei Impfungen unter immunmodulierender Therapie, wie bei Rheuma, aus. Dann gilt es aufzupassen, dass keine Leistungen unter den Tisch fallen.