Der Bevölkerungsrückgang im Saarland führt zu niedrigeren MGV-Zahlungen. Die KV beziffert die Einbußen auf jährlich fast sechs Millionen Euro, hat aber auch einen Rat für die Mitglieder.
Der Gesundheitsminister überrascht mit einem ungewöhnlichen Sympathiebekenntnis. In der Sache bleibt Lauterbach hart: Der Koalitionsvertrag gebe in Sachen GOÄ den Bewegungsspielraum vor.
Kinder mit unkomplizierten Blutschwämmchen sollen nicht mit dem Farbstofflaser behandelt werden, betont der IGeL-Monitor – und warnt: Der Schaden sei dabei größer als der Nutzen.
In der privaten Krankenversicherung hat sich der Anstieg der Leistungsausgaben zuletzt verlangsamt. Das hat mit der Corona-Pandemie zu tun, zeigt der neue Rechenschaftsbericht des PKV-Verbandes.
BÄK, PKV und Beihilfe haben sich auf eine Abrechnungsempfehlung für die Beratung zur Organspende geeinigt. Demnach können Ärzte die GOÄ-Nr. 3 analog ansetzen. Die Bewertung ist höher als nach EBM.