Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich einiges vorgenommen. Die Umsetzung der GOÄ-Novelle gehört offenkundig nicht dazu, kritisiert der Fachärzteverband SpiFA.
Die Auswirkungen von Long-COVID sollen besser erforscht werden, fordert der Deutsche Ärztetag. Zur Versorgung dieser Patienten müssten auch EBM-Anpassungen erfolgen.
Viele Anträge beschlossen, dem Gesundheitsminister die neue GOÄ übergeben: Im „ÄrzteTag“-Podcast zieht BÄK-Chef Dr. Klaus Reinhardt am dritten Tag des 126. Ärztetags eine Zwischenbilanz – und erklärt, wie die Testphase für die GOÄneu funktionieren soll.
Es ist vollbracht! Der Entwurf einer neuen GOÄ ist beim Gesundheitsminister angekommen. Aber noch bleiben viele Fragen offen, der Weg zur Verordnung ist noch lang.
Das Verhältnis der Bundesärztekammer zum Gesundheitsminister nicht spannungsfrei – trotz klarer Zeichen der Zuneigung. Beim Ärztetag sei Lauterbach mit Reformplänen undeutlich geblieben, kritisiert BÄK-Präsident Reinhardt.
Seit Jahren stockt die Realisierung der GOÄ-Reform. Die Ärzte Zeitung hat bei Gesundheitsminister Karl Lauterbach nachgefragt, wie sein Plan aussieht. Und was im neuen Infektionsschutzgesetz stehen soll. Ein knackig kurzer „ÄrzteTag“-Podcast vom Deutschen Ärztetag.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach erntet für die Vorstellung seiner Reform-Agenda bei den Ärztetags-Delegierten viel Applaus. Bei der neuen GOÄ will er den Ärzten aber nicht allzu große Hoffnungen machen.
Die hohe Inflationsrate könnte Arztpraxen erheblich zu schaffen machen – weil sie sich erst zwei Jahre später im Orientierungswert niederschlägt. Die KBV-VV fordert eine Änderung der Regeln.
Die erneute Neubewertung der Kostenerstattung für SARS-CoV-2-PCR stößt beim Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) auf wenig Begeisterung.
Die neue GOÄ werde zu steigenden Beiträgen für PKV-Patienten führen, glauben viele private Krankenversicherer. Dass die Novelle bald kommt, damit rechnen die meisten aber nicht.
Ein Deutscher Ärztetag ist ein Antragsmarathon. Grund, einmal genauer zu schauen, was aus den Beschlüssen geworden ist – am Beispiel der vergangenen Tagung. Eine Retrospektive zum 126. Ärztetag in Bremen.