Den Weg eines offenen Briefes hat eine Gruppe von Abrechnungsdienstleistern gewählt, um den Bundesgesundheitsminister zur schnellen Umsetzung der GOÄ-Novelle zu bewegen.
Auch der Bundesärztekammer missfallen die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen. „Apotheken sind keine Arztpraxen-to-go", wettert BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt.
Die Abrechnung der schmerztherapeutischen Grundpauschale ist eine Komplexziffer, mit der die Basisabklärung und schmerztherapeutische Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten abzurechnen ist
Die Erstattung der Kosten für die langfristige Lagerung von Spermien oder Eizellen bereitet dem Bundesverband Reproduktionsmedizinischer Zentren Sorge. Patienten stünden oft mit einer unbezahlten Rechnung da.
Trotz vieler Jahre ohne Punktwerterhöhung bleibt das Honorar für die Behandlung von Privatpatienten für viele Praxen schwer verzichtbar. Der PKV-Mehrumsatz ist allerdings leicht gesunken.
Damit war nicht unbedingt zu rechnen: Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie mit zeitweilig hohen Infektionszahlen waren die Fallzahlen in der ambulanten vertragsärztlichen Versorgung im vergangenen Jahr höher als 2019. Eine Zi-Analyse offenbart sogar manchen Aufholeffekt.
Die Abrechnung bei chronischen Wunden ist je nach System unterschiedlich geregelt. Die Eigenheiten in EBM, HzV und GOÄ sind Ausdruck der jeweiligen Betreuungskonzepte. Eine Übersicht.
Die Chancen, bei einem Schlaganfall (auch) telemedizinisch versorgt zu werden, sind mittlerweile recht hoch. Doch die Finanzierung ist nicht optimal. Der nächste Schritt ist, die Teleneurologie in der Notfallversorgung auszubauen.