Die Versorgung und Steuerung der Patienten durchs Gesundheitswesen verlagert sich auf immer mehr Schultern. Das ist zwar ärztlich gewünscht und politisch gewollt, doch der passende Rahmen fehlt noch.
Die mit der PKV konsentierte Fassung der GOÄ-Novelle enttäuscht auch die Chirurgen. Die nun aber keineswegs die Flinte ins Korn werfen, sondern auf das Clearingverfahren mit der Kammer setzen.
Kassenärztliche Vereinigung Hessen und gesetzliche Krankenkassen haben sich nach vierteljähriger Übergangsphase per Privatliquidierung wieder auf eine direkte Abrechnung der Corona-Impfungen mit den Kassen verständigt.
Acht Kassenleistungen sollen ab Anfang kommenden Jahres nur noch mengenbegrenzt bezahlt werden. Darunter auch die Stellungnahme zur Cannabis-Erstverordnung.
Entwarnung bei der für Eltern teuren RSV-Regelungslücke: Nach Aussage von Sanofi kann Nirsevimab auch bei gesunden Babys verwendet werden, die sich formal schon in der zweiten RSV-Saison befinden.
Bei der RSV-Prophylaxe für Säuglinge ruckelt es gewaltig. Nun entdeckt die KBV auch noch ein Off-Label-Problem. Die Folge: Ein Teil der Eltern muss die hohen Kosten aus eigener Tasche zahlen.