Die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) kritisiert zu enge Grenzen für Ärzte bei der Verschreibung von Arzneimitteln.
Deutsche Apotheken dürfen Arzneimittel aus Ungarn einführen und hier billiger verkaufen. Dies geht aus einem am Freitag veröffentlichten Urteil des Bundesgerichtshofs hervor. Der BGH sah das Rabattmodell einer Freilassinger Apothekerin für Arzneimittel teilweise für unbedenklich an.
Die Rabattverträge bescheren den Krankenkassen in Hamburg erhebliche Einsparungen. In den ersten drei Quartalen 2011 stieg das Rabattvolumen auf 65,5 Millionen Euro, dies entspricht einer Steigerung um 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Nachdem das Oberlandesgericht Düsseldorf kürzlich schon das Mehrpartnermodell bei Rabattverträgen zwischen Kassen und Industrie bestätigte, signalisierten die Richter jetzt auch die Zulässigkeit einer Open-House-Vergabe.
Antibiotikaeinsatz nach dem Gießkannenprinzip - damit soll auf Nutztierfarmen bald Schluss sein. Ein Gesetzentwurf von Landwirtschaftsministerin Aigner sieht strenge Grenzen vor. Experten kritisieren derweil die zunehmenden Resistenzen.