Hamburger Kassen sparen viel dank Rabattverträge

HAMBURG (di). Die Rabattverträge bescheren den Krankenkassen in Hamburg erhebliche Einsparungen. In den ersten drei Quartalen 2011 stieg das Rabattvolumen auf 65,5 Millionen Euro, dies entspricht einer Steigerung um 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Veröffentlicht:

Die Ausgaben für Arzneimittel, die die niedergelassenen Ärzte in Hamburg ihren gesetzlich versicherten Patienten in diesem Zeitraum verordneten, betrugen 621 Millionen Euro (plus 0,8 Prozent). Hamburgs neue TK-Leiterin Maren Puttfarcken sprach angesichts der geringfügigen Steigerung von einer "wichtigen Atempause für die Kassen."

Im Durchschnitt entfielen auf jeden Versicherten in der Hansestadt sieben Arzneimittelpackungen. Angestiegen sind die pro Kopf verschriebenen Tagesdosen: Statistisch gesehen erhielt jeder Versicherte in Hamburg von Januar bis September 2011 insgesamt 369 Tagesdosen verordnet.

Dies sind pro Kopf Medikamente für fünf Tage mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Endpunkte – Herausforderungen aus der Sicht des vfa

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung