Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Arzneimittel sind im ersten Halbjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,7 Prozent gewachsen. Ein Grund sind mehr Verordnungen großer Packungen.
Während die Versandapotheken ihren Umsatz mit OTC-Produkten im ersten Halbjahr kräftig steigern konnten, mussten die öffentlichen Apotheken in diesem Segment zumindest bei den verkauften Packungen ein leichtes Minus hinnehmen.
Der monoklonale Antikörper Bapineuzumab hat in zwei großen Studien keinen Nutzen bei Alzheimerpatienten gebracht. Damit ist eine weitere Hoffnung auf bessere Alzheimermedikamente gestorben.
25 Cent mehr Festzuschlag - so will es Wirtschaftsminister Rösler. Das reiche bei weitem nicht, moniert die ABDA. Der Apothekenverband sieht bereits die Versorgung der Patienten in Gefahr.