Die WHO warnt: Schon kleine Verletzungen und bislang gut behandelbare Infektionen können tödlich werden. Grund: Die weltweit zunehmenden Antibiotika-Resistenzen, so die WHO in ihrem jetzt vorgestellten Report.
Der Verband Forschender Arzneimittelhersteller fordert, dass Wissenschaftler in den GBA aufgenommen werden. Dadurch könnten Nutzen-Entscheidungen sachgerecht im Interesse der Patienten getroffen werden, so der vfa.
Die Grünen-Fraktion im Bundestag will von der Bundesregierung wissen, wie sie neue Berichte über zwei Neuraminidasehemmer bewertet. Auskunft begehrt sie auch, ob die Empfehlungen für die Bevorratung mit den Grippemitteln angepasst werden sollten.
Die Menschen in Deutschland nehmen immer mehr Arzneimittel - mittlerweile sind es im Schnitt 1,5 Präparate am Tag. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hervor.
Die frühe Nutzenbewertung sollte zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden, schlägt IQWiG- Leiter Windeler vor. Über das 'Wie' sind sich Experten aber uneins.