Deutschland

Bürger schlucken 1,5 Präparate pro Tag

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Menschen in Deutschland nehmen immer mehr Arzneimittel - mittlerweile sind es im Schnitt 1,5 Präparate am Tag. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) hervor.

Insgesamt 642 Millionen Arzneimittelpackungen haben die knapp 70 Millionen GKV-Versicherten 2013 in Deutschland von niedergelassenen Ärzten verordnet bekommen.In diesen Arzneimitteln waren 38,1 Milliarden Tagesdosen enthalten.

In den vergangenen zehn Jahren hate der Verbrauch pro Versichertem den Angaben zufolge in der gesetzlichen Krankenversicherung um nahezu die Hälfte zugenommen.

Dabei nehmen die Menschen in Ostdeutschland mehr Medikamente, auch weil sie im Durchschnitt deutlich älter sind. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Etliche Ergänzungen

WHO hat Liste unentbehrlicher Arzneimittel aktualisiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?