Der GBA hat seinen Beschluss zur frühen Nutzenbewertung von Mirabegron gefasst. Die Substanz habe Vorteile beim Endpunkt 'Mundtrockenheit', betont der Hersteller.
Zulassungsstudien für Generika müssen womöglich massenhaft wiederholt werden: Nach Manipulationsvorwürfen gegen einen indischen Pharmadienstleister prüft die Aufsichtsbehörde BfArM jetzt 176 Zulassungen.
35 Millionen Menschen weltweit sind mit HIV infiziert. In der Behandlung und Prophylaxe gab es in den letzten Jahren zwar Fortschritte - heilbar ist die Krankheit allerdings immer noch nicht. Aber es gibt neue Ansätze, die Hoffnung machen.
Forscher am DKFZ in Heidelberg sehen den Vormarsch der E-Zigarette mit Sorge. Sie könnte die Präventionserfolge bei Jugendlichen, erst gar nicht mit dem rauchen anzufangen, gefährden.
In drei Unikliniken werden über ein Jahr sämtliche Notfalleinweisungen auf Medikationsfehler untersucht. Im Fokus stehen unerwünschte Arzneimittelwirkungen.