Für 103 von 116 ausgeschriebenen Wirkstoffen und Wirkstoffkombinationen hat der Kassenverband mit 29 Pharmaunternehmen Versorgungsverträge unter Dach und Fach gebracht. Sorgen macht der AOK das Versorgungsstärkungsgesetz.
Innovationen mit immun-onkologischen Wirkprinzipien, CSK-9-Inhibitoren und neue Arzneien für Hämophilie-Patienten: das sind Beispiele für Arzneien, die jetzt im Zulassungsverfahren sind.
Für die Milliarden-Übernahme des US-Laborausrüsters Sigma-Aldrich hat Merck Darmstadt die kartellrechtliche Freigabe der dortigen Wettbewerbsbehörde erhalten.
Beim Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information können Ärzte ab sofort die 2015 gültigen DDD-Klassifikationen kostenlos herunterladen.
Eine Hilfe für den Ausstieg aus der Tabakabhängigkeit ist die Nikotinersatztherapie. Doch die hat der Gesetzgeber als Kassenleistung ausgeschlossen. Medizinisch und gesundheitsökonomisch ist das fragwürdig.