75 Prozent aller Antibiotika-Verordnungen tätigen Vertragsärzte.

© Wavebreak Media / Thinkstock.com

Rationale Antibiotika-Therapie

Jede KV kocht ihr eigenes Süppchen

Mykosen

Isavuconazol erhält Marktzulassung

Edoxaban

IQWiG sieht für bestimmte Patienten beträchtlichen Zusatznutzen

AML

EU-Zulassung für Azacitidin erweitert

HIV

Atazanavir nun auch ohne Booster einsetzbar

Hepatitis C

Gilead beantragt Zulassung für neue HCV-Fixkombi

Im OECD-Vergleich schneidet Deutschland bei der medizinischen Versorgung, Wartezeiten und Notfallversorgung gut ab. Es gibt aber auch Kritik.

© Marco2811 / fotolia.com

OECD-Bericht

Diskussion über Wartezeiten ist eine "Phantomdebatte"

BSG-Urteil

Streit um Plavix® ist noch nicht zuende

Party-Drogen

Beliebt, aber gefährlich

Kommentar zur fehlenden Antibiotika-Therapie-Strategie

Ein föderaler Flickenteppich