Die pharmazeutische Industrie in Deutschland stellte im vergangenen Jahr pharmazeutische Erzeugnisse im Wert von 30,6 Milliarden Euro her. Besonders innovativ ist die hiesige Biotechnologie-Branche.
Fast jedes zweite neue Arzneimittel, das im Vorjahr auf seinen Zusatznutzen hin bewertet wurde, hat dieses Verfahren zuvor schon einmal durchlaufen. Das geht aus Auswertungen des neuen Arzneimittel-Atlas hervor.
Nach Plänen des Bundesgesundheitsministeriums soll die Marktdurchdringung von Biosimilars gefördert werden. Das Substitutionsverbot wird dazu gelockert.