Der Apothekerdachverband verzeichnet nach einem Brand an einem ukrainischen AKW eine starke Nachfrage nach Jodtabletten. Dazu besteht überhaupt keine Veranlassung, so das Bundesamt für Strahlenschutz.
Ärzte und Apotheker sollen vorerst nur noch maximal 30 Tabletten Tamoxifen verordnen beziehungsweise abgeben, „anstatt der üblichen 100 Tabletten“, fordert die Zulassungsbehörde BfArM.
Aliud überbrückt den Tamoxifen-Engpass mit italienischer Ware. Ab Mitte März soll wieder regulär für Deutschland produziertes Tamoxifen erhältlich sein.
Jüngst hatte die EU-Umwelttaxonomie für Aufsehen gesorgt, nun wurde eine Empfehlung die Ausgestaltung einer Sozialtaxonomie vorgelegt. Dabei geht es auch um die Produktion bezahlbarer Medikamente.
Vertragsärzte berichten von einem massiven Einbruch bei Antibiotika-Verordnungen in der Corona-Pandemie. Weniger Atemwegsinfekte infolge von Infektionsschutzmaßnahmen seien aber nicht der alleinige Grund.
Seit fünf Jahren können Ärzte Cannabis auf Rezept verordnen. Für welche Indikationen werden Cannabisblüten und andere Mittel am meisten verordnet – und warum ist die Erstdiagnose so wichtig?